Unterstützen Sie die Arbeit der Kinderheilstätte Nordkirchen jetzt mit Ihrer Online-Spende! Sie werden von hier aus weitergeleitet auf das Online-Spendenportal unserer Hausbank, der Darlehnskasse Münster (www.dkm.de).

Zum Spendenportal

Jeder Euro hilft – jeder Euro zählt! Vielen Dank für Ihre Spende!

SUCHEN
Startseite >  Einrichtungen > Wohnheim > Jugendwohngruppe

Die Jugendwohngruppe

Die Kinder und Jugendlichen, die in der Kinderheilstätte leben und zur Schule gehen, sollen ein möglichst selbständiges, eigenverantwortliches Leben führen. Wenn für Jugendliche und junge Erwachsene der Umzug in eine Wohngemeinschaft oder ein ambulant betreutes Wohnen ansteht, gibt es daher vieles, das gelernt werden muss: für sich selbst zuständig zu sein, einen Haushalt zu führen, zu putzen, einzukaufen...

In der Jugendwohngruppe leben acht Jugendliche und junge Erwachsene ab sechzehn Jahren bis mindestens zur Entlassung aus der Schule. Sie haben eine leichte geistige Behinderung und möchten irgendwann im ambulant betreuten Wohnen leben. Dafür arbeiten die Jugendlichen an Selbstständigkeit, Verantwortungsübernahme, Sozialkompetenz und vielem mehr. In Gesprächen werden dafür regelmäßig neu zu erreichende Ziele besprochen. In kleinen Schritten werden die Jugendlichen immer näher an ein Leben mit möglichst wenig Betreuung herangeführt.

Die Jugendwohngruppe in der „alten Mädchenschule“

Im Jahr 2012 renovierte die Kinderheilstätte das ehemalige Schulgebäude an der Mauritiusstraße. Auf zwei Etagen liegen jetzt zwei Wohngemeinschaften. Jeweils vier Jugendliche und junge Erwachsene leben hier zusammen. Jedes der acht geräumigen Einzelzimmer ist mit eigenem Bad ausgestattet. Zusätzlich verfügt die Jugendwohngruppe über ein eigenes Trainingsapartment. Dieses Zimmer wird zusätzlich mit einer kleiner Singleküche ausgestattet. Der schöne Charakter des Gebäudes, das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, bleibt auch nach der Sanierung durch die hohen Decken, großen Fenster und weiten Räume erhalten.

Der Jugendwohngruppen stehen rund um das Haus außerdem eine Terrasse und ein Fahrradunterstand zur Verfügung.

Betreuung und Begleitung

Das Team der Jugendwohngruppe besteht aus 5 festen Mitarbeitern, die durch zwei Auszubildende, Praktikanten und Aushilfen ergänzt werden. Die Mitarbeiter arbeiten in Früh- und in Spätdiensten, wobei ein „später Spätdienst“ als Schlafbereitschaft über Nacht bleibt. So ist immer ein Mitarbeiter vor Ort.

Das Team ist für beide WGs zuständig, je nach Bedarf teilen sich die Mitarbeiter täglich neu auf. Jeder Mitarbeiter ist Ansprechpartner für jeden Bewohner. Die Jugendlichen bekommen dabei eine unterschiedlich enge Begleitung, je nach Bedarf. Großer Bestandteil in der Betreuung sind die vielen Gespräche, in denen die Jugendlichen über ihre Sorgen, Wünsche, Ärger, Ziele, ihre Perspektive und anderes reden können. Unterstützt, angeleitet und begleitet wird die Jugendwohngruppe durch die pädagogische Wohnbereichsleitung und die begleitenden Dienste der Kinderheilstätte.

Lage und Freizeitmöglichkeiten

­­­­­­­­­Das Gebäude befindet sich am Rand des Geländes der Kinderheilstätte in Nordkirchen. So können alle Angebote der Einrichtung genutzt werden, wie z.B. Schwimmbad, Turnhalle, Airtramp, Freizeitbereich, Fußballwiese etc. Auch die Maximilian-Kolbe-Schule ist schnell und einfach zu erreichen, so dass mit den Lehrern eine gute Vernetzung stattfinden kann.

Gleichzeitig ist die Jugendwohngruppe aber auch mitten im beschaulichen Nordkirchener Ortskern, so dass die Jugendlichen Vereine, Freunde aus dem Ort und verschiedene Geschäfte schnell erreichen können.

Aus Nordkirchen können tagsüber die umliegenden Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ab Capelle oder Selm auch die größeren Städte mit dem Zug erreicht werden.

Kontakt

Jugendwohngruppe

Hausleitung:
Julian Massin

Mauritiusstraße 1
59394 Nordkirchen
Adresse in google maps

Telefon: 02596 58-360

wohnheim(at)kinderheilstaette.de

Impressum | Datenschutz- und Nutzungsbedingungen | Disclaimer