Familienzentrum am Sinnesgarten

In unserem Familienzentrum spielen und lernen Kinder mit unterschiedlichen Förderbedarfen und Behinderungen. Durch das gemeinsame Spiel entdecken sie, dass Menschen unterschiedlich sind in ihren Möglichkeiten und Grenzen – und lernen, dass jeder Mensch wertvoll und einzigartig ist. Dabei unterstützen und begleiten wir die Kinder.
Die Termine für das 2. Halbjahr 2022 finden Sie hier!
Das waren die Termine im 1. Halbjahr: herunterladen
Jede Menge Schönes
Yoga für Kinder, Fitness für Erwachsene, Abenteuer im Wald oder gemütlich zusammen Schultüten nähen... im ersten Halbjahr haben wir jede Menge Veranstaltungen und Kurse für große und kleine Menschen geplant.
Zu unserer Veranstaltungsübersicht geht es HIER ENTLANG!
Beratung durch die Caritas
Eltern haben immer Fragen. Hilfe und Beratung gibt es bei Gesprächen mit der Beratungsstelle des Caritas-Verbandes - auch hier bei uns im Familienzentrum am Sinnesgarten. Hier mehr erfahren!
Eltern-Kind-Sprechstunde im Familienzentrum
Anlaufstelle für Fragen rund um Kinder bis zum 3. Lebensjahr ist die Beratungsstelle der Frühen hilfen. Hier mehr erfahren!
Beratung durch die Frühförderung
Sie haben Fragen zur Entwicklung ihres Kindes? Sie machen sich Gedanken oder Sorgen? Sie möchten wissen, was Frühförderung überhaupt ist? Kommen Sie vorbei! Mehr erfahren.
Einladung zum offenen Elterncafé
Das offene Elterncafé ist wieder da - wenn auch unter Corona-Bedingungen. Eltern sind herzlich eingeladen, sich bei uns miteinander auszutauschen!
Das Plakat zum Treff gibt es hier.
Was ist eigentlich Unterstützte Kommunikation?
Unsere Einrichtung wird von vielen Kindern und Jugendlichen besucht, die gar nicht, nur bedingt oder über schlecht verständliche Sprache verfügen. Für diese Kinder ist es sehr schwierig verstanden zu werden und sich selber anderen Menschen mitzuteilen. In der Unterstützten Kommunikation geht es darum, individuelle Lösungen zu finden, mit denen die Kinder und Jugendlichen positive und wirkungsvolle Kommunikationserfahrungen machen können. Manche nehmen neue Kommunikationsformen wie z.B. Gebärden, Bilder oder technische Hilfen schnell an. Andere benötigen viel Zeit und Geduld.

Familienzentrum Am Sinnesgarten
Leitung
Stefanie Schmidt
Eingang: Lüdinghauser Straße/Herbert-Marx-Weg
Postadresse:
Mauritiusplatz 6
59394 Nordkirchen
Tel. 02596 58-402
Fax 02596 58-450
Fachbereichsleitung
Frühförderung und Kindergärten
Sandra Rolf
Tel. 02596 58-451
E-Mail schreiben
