Aktuelles aus der Frühförderstelle

In regelmäßigen Abständen halten wir Sie über Neuigkeiten aus der Interdisziplinären Frühförderstelle auf dem Laufenden.
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier herunterladen.
Gerne nehmem wir Sie in den Verteiler für unseren Newsletter auf! Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an s.rolf(at)kinderheilstaette.de
Offene Beratung in den Familienzentren
Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes?
Sie können mit uns unverbindlich und anonym über ihre Fragen und Sorgen sprechen. Wir hören Ihnen zu, versuchen Ihre Situation zu verstehen und Ihnen mögliche und sinnvolle Hilfen anzubieten.
Machen Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes weil
- es Schwierigkeiten beim Erlernen von Bewegungsabläufen hat, wie Drehen, Sitzen, Krabbeln, Laufen, Springen, Klettern?
- es inaktiv ist, wenig spielt, es unruhig, unkonzentriert und wenig ausdauernd ist?
- es wenig, gar nicht oder sehr undeutlich spricht?
- es Probleme im Umgang mit anderen Kindern oder Erwachsenen hat?
- es unsicher beim Malen und Basteln oder ungeschickt in der Bewegung, etwa beim Turnen ist?
- es alltägliche Verrichtungen, wie z.B. Anziehen schwer erlernt?
Vielleicht haben Sie auch ganz andere Fragen zu Ihrem Kind.
Die Frühförderstelle bietet in verschiedenen Familienzentren im südlichen Kreis Coesfeld offene Beratungsstunden an.
In den Familienzentren hängen Listen zur Terminvergabe aus. Bitte tragen Sie sich dort vor Ort (auch anonym) ein. Wenn Sie einen anderen Termin wünschen, rufen Sie uns bitte an.
Eine Terminübersicht unserer offenen Beratungsstunden finden Sie hier:

Kontakt
Frühförderung
Leitung
Anne Sulek
Neustraße 1b
59348 Lüdinghausen
Adresse in google maps
Telefon: 02591 9477-11
Fax: 02591 9477-20
a.sulek(at)kinderheilstaette.de
fruehfoerderung@
kinderheilstaette.de
Fachbereichsleitung
Frühförderung und Kindertagesstätten
Sandra Rolf
Tel. 02596 58-452
s.rolf(at)kinderheilstaette.de
