So arbeiten wir

Das Konzept der Frühförder- und Beratungsstelle
Für uns ist jedes Kind einzigartig. Unser Anliegen ist es, es zu verstehen und seine individuellen Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern. Das Ziel jeder Fördermaßnahme ist die verbesserte Teilhabe des Kindes am Leben in der Gemeinschaft. Wir begleiten die uns anvertrauten Kinder auf ihrem Weg und stärken sie in ihren Fähigkeiten. Das erzielen wir durch gemeinsames Spielen und Therapien, die sich an dem individuellen Entwicklungsstand und den Interessen des Kindes orientieren.
Familie
Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen das Kind und seine Familie als Einheit, in der das Kind seinen Entwicklungsweg geht. Wir begleiten die Eltern in ihrer Auseinandersetzung mit den Besonderheiten oder der Behinderung ihres Kindes. Wir beraten und unterstützen sie im familiären Alltag und entwickeln gemeinsam Ideen für die Förderung des Kindes im häuslichen Umfeld.
Kooperation
Wir kooperieren mit Kinderärzten, Kindertageseinrichtungen und Fachdiensten, um die Förderung des Kindes in seinen Lebensbereichen bestmöglich abzustimmen.
Interdisziplinäres Team
Wir definieren uns als interdisziplinäres Team, in dem fachlicher Austausch, gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung unsere Arbeit mit den Kindern und Familien tragen.
Wir bilden uns ständig weiter.
Unsere Mitarbeiterinnen verfügen über Qualifikationen für Diagnostik, Förderung, Therapie und Beratung.
Qualitätsmanagement
Wir reflektieren und sichern die Qualität unserer Arbeit mit Hilfe unseres Qualitätsmanagements im gesamten Team. Dafür ist die Leitung zusammen mit einer Qualitätsmanagementbeauftragten zuständig. Als Mitglied des Deutschen Caritasverbandes haben wir unser Qualitätshandbuch nach dem System SYLQUE angelegt (System der Leistungsbeschreibung, Qualitätsbeschreibung, Qualitätsprüfung und Entgeltberechnung für die Behindertenhilfe).

Kontakt
Frühförderung
Leitung
Anne Sulek
Neustraße 1b
59348 Lüdinghausen
Adresse in google maps
Telefon: 02591 9477-11
Fax: 02591 9477-20
a.sulek(at)kinderheilstaette.de
fruehfoerderung@
kinderheilstaette.de
Fachbereichsleitung
Frühförderung und Kindertagesstätten
Sandra Rolf
Tel. 02596 58-452
s.rolf(at)kinderheilstaette.de
