Unterstützen Sie die Arbeit der Kinderheilstätte Nordkirchen jetzt mit Ihrer Online-Spende! Sie werden von hier aus weitergeleitet auf das Online-Spendenportal unserer Hausbank, der Darlehnskasse Münster (www.dkm.de).

Zum Spendenportal

Jeder Euro hilft – jeder Euro zählt! Vielen Dank für Ihre Spende!

SUCHEN
Startseite >  Die Kinderheilstätte > Portrait > Geschichte

Geschichte der Kinderheilstätte

Die Tradition der Kinderheilstätte als soziale Einrichtung entstand vor über 450 Jahren. Am 20. Dezember 1556 gründete der Ritter Gerhard von Morrien eine Armenstiftung. Im Jahr 1730 beschloss Ferdinand von Plettenberg den Bau eines Armenhauses in Nordkirchen, das in den Jahren 1730 bis 1732 von Johann Conrad Schlaun errichtet wurde.

Rund 150 Jahre später wurde das Armenhaus zum Krankenhaus umgebaut. Einen ersten Bildungsauftrag erhielt die Stiftung im Jahr 1891 mit Gründung und Eröffnung einer „Kinderbewahrschule“. Am 1. November 1921 wurde das gesamte Stiftungsvermögen dem Caritasverband für die Diözese Münster e. V. übertragen, der in den Folgejahren zahlreiche Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen durchführte. So entwickelte sich die Einrichtung zum Fachkrankenhaus für tuberkulosekranke Kinder und Jugendliche – gleichzeitig entstand der heutige Einrichtungsname „Kinderheilstätte“.

Im Jahr 1965 vollzog die Kinderheilstätte den Wandel vom Tuberkulose-Krankenhaus zur Behindertenhilfeeinrichtung. Am 16. März 1965 wurden die ersten Kinder mit Behinderungen aufgenommen. Die letzten Patienten mit Tuberkulose-Erkrankungen verließen die Einrichtung am 12. Januar 1968. Seither unterhält die Kinderheilstätte ein vielfältiges Angebot an ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsbesonderheiten und Behinderungen.

Orden der Heiligen Maria Magdalena Postel

Seit der Umwandlung der Einrichtung zum Krankenhaus im Jahr 1893 sind die Schwestern vom Orden der Heiligen Maria Magdalena Postel – kurz Heiligenstädter Schulschwestern – in der Kinderheilstätte tätig. Bis heute sind die Schwestern mit der Einrichtung eng verbunden und wirken nach ihren Möglichkeiten in den Förderbereichen mit.

Mehr Informationen zur Ordensgemeinschaft erhalten Sie unter www.smmp.de.

Kontakt

Kinderheilstätte

Mauritiusplatz 6
59394 Nordkirchen
Adresse in google maps

Tel: 02596 58-0
Fax: 02596 58-88

info(at)kinderheilstaette.de

Impressum | Datenschutz- und Nutzungsbedingungen | Disclaimer