Unterstützen Sie die Arbeit der Kinderheilstätte Nordkirchen jetzt mit Ihrer Online-Spende! Sie werden von hier aus weitergeleitet auf das Online-Spendenportal unserer Hausbank, der Darlehnskasse Münster (www.dkm.de).

Zum Spendenportal

Jeder Euro hilft – jeder Euro zählt! Vielen Dank für Ihre Spende!

SUCHEN
Startseite >  Einrichtungen > Frühförderung > Wir stellen uns vor

Die interdisziplinäre Frühförderstelle

Nie wieder lernt der Mensch so viel und so nachhaltig wie in den ersten Lebensjahren. Manche Kinder benötigen bei dieser Entwicklung jedoch Unterstützung. Diesen Kindern und ihren Familien bieten wir unsere Begleitung und Hilfe an.
In der interdisziplinären Frühförderstelle der Kinderheilstätte arbeitet ein Team aus Mitarbeiterinnen unterschiedlicher Fachrichtungen eng zusammen.
Das Ziel der Frühförderung ist die verbesserte Teilhabe des Kindes und der Familie in der Gesellschaft.
Wir stimmen heilpädagogische Förderung und therapeutische Angebote eng miteinander ab. Durch die Frühförderung soll eine drohende Behinderung abgewendet bzw. eine bestehende Behinderung gemildert werden.

In unserem Team arbeiten folgende Fachrichtungen Hand in Hand:

  • Diplom-/Heilpädagogik
  • Diplom-/Sozialpädagogik
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Psychologie
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie

Kontakt

Frühförderung

Leitung
Anne Sulek

Neustraße 1b
59348 Lüdinghausen
Adresse in google maps

Telefon: 02591 9477-11
Fax: 02591 9477-20

a.sulek(at)kinderheilstaette.de

fruehfoerderung@
kinderheilstaette.de

Fachbereichsleitung
Frühförderung und Kindertagesstätten
Sandra Rolf
Tel. 02596 58-452
s.rolf(at)kinderheilstaette.de

Impressum | Datenschutz- und Nutzungsbedingungen | Disclaimer